WARUM IST EIN GEHÖRSCHUTZ SINNVOLL?
Vor über 100 Jahren prophezeite Robert Koch:
"Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso bekämpfen müssen wie die Pest."
Heute weiß man, dass der bekannte Arzt und Mikrobiologe mit seiner These Recht behielt.
Einige Fakten über Lärm
- Lärmschwerhörigkeit ist in Deutschland die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit.
- In Deutschland fühlen sich mehr als zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm belästigt.
- 17% der Deutschen leiden unter chronischem Tinnitus.
- 13,3 Mio Deutsche haben eine Hörschädigung.
Folgen des Lärms
Umfragen zeigen, dass ein Großteil der Bevölkerung heute unter übermäßigen Lärmemissionen leidet. Lärm hat vielfältige gesundheitliche, soziale und ökonomische Auswirkungen, deren Auftreten und Intensität grundsätzlich mit steigendem Schallpegel zunehmen. Ärzte und Umweltschutz weisen seit vielen Jahren auf die Gesundheitsgefährdung durch Lärm hin.
Die körperlichen Gesundheitsfolgen betreffen des vegetative Nervensystem. Es kann zu einem Blutdruck- und Herzfrequenzanstieg kommen, zu Stoffwechselstörungen und Stressreaktionen. Studien deuten darauf hin, dass chronische Lärmbelastungen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zum Herzinfarkt erhöhen. Körperliche Veränderungen treten oft auf, ohne dass dies bewusst wahrgenommen wird. So lassen sich bei Untersuchungen von Schlafenden hormonelle Veränderungen im Körper als Folge von Lärmeinwirkungen feststellen. Bei sozialen Auswirkungen müssen neben Kommunikationsstörungen bei Schwerhörigkeit auch negative Verhaltensänderungen und Konzentrationsschwierigkeiten unter Lärmeinfluss genannt werden.
Die Anwendung von Gehörschutz ist sehr empfehlenswert. Lärm muss aber nicht laut sein damit er uns schädigt. In diesem Fall sind es viel mehr die seelischen und psychischen Auswirkungen auf den Menschen wie Stress, schnelle Ermüdung oder Aggressivität. Die besten Beispiele hierfür wären die heute modernen Großraumbüros, ein schnarchender Partner oder eine laute Strasse in der Nähe. Auch hier bringt ein Gehörschutz Linderung.