⇒ Presbyopie (Alterssichtigkeit)

Presbyopie

(Alterssichtigkeit)
Die Augenlinse verliert mit zunehmendem Alter ihre Elastizität. Dieser Vorgang setzt schon nach dem ersten Lebensjahrzent ein und macht sich in der Regel ab dem 40. bis 50. Lebensjahr bemerkbar: Wenn "die Arme zum Zeitungslesen zu kurz" werden.

Während das Akkomodationsvermögen von Kindern noch bei 12 Dioptrien und mehr liegt, sinkt dieser Wert mit zunehmendem Alter. Ist er auf unter 4 Dpt. gesunken, spricht man von Presbyopie oder Alterssichtigkeit.

Nahpunkt-Entwicklung mit dem Lebensalter



Korrektur:
Auch Rechtsichtige brauchen irgentwann eine Sehhilfe, wenn sie perfekt in die Nähesehen wollen. Häufig kommt eine Lesebrille zum Einsatz - zum Sehen in die Ferne muß diese jedoch abgenommen werden. Wer ohne Brillenwechsel auf alle Distanzen gut sehen will, findet in der Gleitsichtbrille eine ideale Lösung. Auch Kontaktlinsen sind in Zwei- und Mehrstärken-Ausführungen erhältlich.

Optik Stoof

Susanne Stoof
Josef- Schmitt-Str. 3a
97922 Lauda-Königshofen

©2011-2023 Optik-Stoof - Lauda-Königshofen

Kontakt

Telefon: 09343/8603
Telefax: 09343/8847

E-Mail: info@optik-stoof.de